Leitfaden: Pricing in der Hotellerie

Leitfaden für Pricing in der Hotellerie

Das Beherber­gungs­ge­wer­be weist unterschied­lichs­te Hotels, Pensionen etc. auf, die quer durch alle Preis- und Qualitäts­ebe­nen angesiedelt sind. Es handelt sich dabei um einen Markt, der von Mittelständ­lern geprägt ist und vielerorts starre Strukturen aufweist. Das trifft auch das Pricing, das absolut stiefmüt­ter­li­ch behandelt wird.

Mit unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Tradition brechen können und ein professio­nel­les Preismanage­ment in Ihren Haus einführen.

  • Die Preisuntergrenzen und die 4 Preisfaktoren
  • Preisdifferenzierung für höhere Gewinne im Beherbergungsbereich
  • Einführung einer Preisstruktur im Revenue-Management
Kostenlos herunter­la­den
Anrede
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Inhaltsver­zeich­nis
  1. Berechnung der praktischen Preisuntergrenze als Fundament
  2. Die 4 Preisfaktoren im Beherbergungsgewerbe
  3. Professionelles E-Pricing
  4. Vom Neukunden zum wertvollen Stammgast
  5. Gewinne steigern
  6. Einführung einer Preisstruktur im Revenue-Management
  7. 20 Maßnahmen für professionelles Preismanagement für Beherbergungsbetriebe
Über den Autor