
Mit einer guten Markenstrategie zielgenau und erfolgreich in die Zukunft steuern!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre strategische Unternehmensführung und Ihre Hotelmarke, Restaurantmarke effektiv verknüpfen – denn beides geht Hand in Hand: Die Strategie weist den Weg und das Markenkontaktpunkt-Management hilft, diesen zu gehen. Innerhalb unserer Beratung erarbeiten wir mit Ihnen, welche Hotelpositionierung, Restaurantpositionierung nachhaltig zum Wachstum Ihres Unternehmens führt. Des Weiteren, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit den richtigen Managementtools Ihr Mitarbeiterproblem lösen und sich Wettbewerbsvorteile sichern.
Durch Optimierung eines ganzheitlichen Ansatzes Ihrer Strategie und Positionierung, durch Neustrukturierung und Weiterentwicklung Ihres Preismanagements sowie Steuerung und Optimierung des Marketings und Verkaufs, verbessern wir mit Ihnen nachhaltig Ihre Wirtschaftlichkeit.
Jedes Hotel oder Restaurant, das als Marke wahrgenommen wird, hat erhebliche Vorteile gegenüber seinen Mitbewerbern. Das Unternehmen hebt sich so vom Wettbewerb ab und kann von den Vorteilen der Marke nachhaltig profitieren. Denn eine Marke weckt Resonanzfähigkeit und Begehrlichkeit. Zudem steigert eine Marke die Identifikation. Mit der richtigen Markenstrategie erreichen Sie nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Mitarbeiter und Partner.
Strategieberatung für Unternehmens- und Markenstrategie in der Hotellerie und Gastronomie
Mit Strategieberatung Ihre Wettbewerbsvorteile sichern:
Entwurf
- Beratungsleistungen: Prüfung, ob Beratung durch eine Förderung unterstützt werden kann.
- Unternehmensanalyse zur Ermittlung des Potenzials
Wo möchten Sie mit Ihrem Unternehmen hin und was ist der derzeitige IST-Zustand
Konzeption
- Workshop "Entwicklung und Wachstum Ihres Unternehmens" GEMEINSAM PLANEN WIR DEN UNTERNEHMENSERFOLG
Für Ihre langfristige Unternehmensführung entwickeln wir mit Ihnen einen Strategie-Plan mit Planrechnung, um die Erfolge messen zu können. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Vision umgesetzt werden kann und bildet die Grundlage der strategischen Unternehmensführung und Umsetzung. - Ableitung und Entwicklung des Maßnahmen-Konzepts
Bevor eine Vision zur Realität werden kann, muss oft die Organisationsstruktur geprüft und überarbeitet werden.
Umsetzung
- Experten-Session: Begutachtung durch Fachkollegen für den Feinschliff von Strategie und Konzept
- Monatliche Experten-Session: Umsetzungs-Begleitung durch Ihren Coach
Unsere Experten sind die Navigatoren und leiten Sie auf Ihrem Weg der Implementierung Ihrer Unternehmens- und Hotelmarkenstrategie oder/und Restaurantmarkenstrategie
WIE ES FUNKTIONIERT
RESTAURANTMARKE
STRATEGIE
Umsetzung?
TOOLS
Kostenfreies Erstgespräch
vereinbaren
Referenzen - Zufriedene Kunden
Hotel im Schwarzwald
„Wir empfinden die Zusammenarbeit als sehr angenehm und für uns passend. Die Unternehmermanufaktur hat uns geholfen, unser Haus wieder mit den richtigen Augen zu sehen und positiv in die Zukunft zu schauen. Es wird uns in allen Bereichen...
– Hotel im Schwarzwald (Auf Wunsch kann die Referenzadresse abgerufen werden - DSGVO)
Hotel in Pfronten
"In den Folgejahren reduzierte sich das Pensum meiner Arbeitszeit erheblich und mittlerweile stehen regelmäßiger Urlaub, Freizeit und Familie auf meiner To-do-Liste als Unternehmer. Das hat neben der Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung...
– Hotel in Pfronten (Auf Wunsch kann die Referenzadresse abgerufen werden - DSGVO)
Hotel-Restaurant Bayerischer Wald
„Bei der Positionierung und Ausrichtung unseres Unternehmens hat uns die Unternehmernmanufaktur und ihr Team intensiv und wegweisend unterstützt. Die Kombination aus reichem Erfahrungsschatz, dem Fachwissen und der Praxiserfahrung war...
– Hotel-Restaurant Bayerischer Wald (Auf Wunsch kann die Referenzadresse abgerufen werden - DSGVO)
Hotel-Restaurant in Bad Kreuznach
"Die fachliche Beratung und Unterstützung durch die Unternehmermaufaktur ist für uns besonders wertvoll, da wir bei allen unseren Überlegungen, wie man dieses Bestandsobjekt weiterentwickeln kann, ein ehrliches und fundiertes Feedback...
– Hotel-Restaurant in Bad Kreuznach (Auf Wunsch kann die Referenzadresse abgerufen werden - DSGVO)
FRAGEN SIE SICH...
Ja Nein Ist mein Unternehmen erfolgreicher als andere?
Ja Nein Ist mein Hotel / Restaurant rentabel genug?
Ja Nein Finden wir ausreichend qualifizierte Mitarbeiter?
Ja Nein Sind unsere Mitarbeiter Botschafter unseres Unternehmens?
Sie suchen Antworten?
Die UMA-Erfolgsgarantie
Wir zahlen Ihnen die Beratungshonorare eines ganzen Jahres zurück, wenn unsere mit Ihnen erarbeiteten Maßnahmen zur Prozessoptimierung Ihrem Hotel keinen Erfolg bringen...
Mit uns gehen Sie also den sicheren Weg, denn wir tragen unseren Teil der Erfolgsverantwortung.
Sie halten sich innerhalb unserer strategischen Beratung an alle gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen und die notwendige Umsetzung und sind dennoch nicht erfolgreich?
Kein Problem, denn als Deutschlands erste Unternehmensberatung für Hoteliers und Gastronomen haben wir die 100%-Erfolgsgarantie eingeführt.
Wir erstatten Ihnen die Beratungskosten zurück, wenn aus der Umsetzung aller Maßnahmen kein Ertragszuwachs erzielt wird.
Servicepaket
Ablauf und Konditionen: In einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch stellen wir gemeinsam die aktuellen Handlungsfelder fest und erstellen einen „Fahrplan“ mit Prioritäten und Zielen...
Begleitendes Coaching
Abhängig davon und von Ihrer Budgetlage vereinbaren wir dann ein Besuchsintervall, z.B. alle 8 Wochen, 6 Wochen oder auch monatlich. Wir treffen uns in den vereinbarten Zeitabständen in Ihrem Betrieb und bearbeiten das jeweils nächste Thema. Hierbei vereinbaren wir Maßnahmen, die bis zu unserem nächsten Treffen umgesetzt sein sollen. Wir stehen Ihnen begleitend für Fragen jederzeit per Mail oder Telefon zur Verfügung, wenn Sie Gesprächsbedarf haben.
Beim nächsten Beratungstermin findet dann ein Rückblick auf den zurückliegenden Zeitraum und eine Erfolgskontrolle statt.
Je nach Fortschritt steuern wir dann nach oder widmen uns mit Ihnen der nächsten Herausforderung des Maßnahmenplan - solange, bis Sie Ihr Ziel erreichen.
Ergänzend dazu besuchen Sie und Ihre Mitarbeiter zielgerichtete Seminare unserer Akademie, um die Umsetzung der Maßnahmen zu unterstützen.
Kosten:
Wir arbeiten mit einer „monatlichen Beratungs-Flatrate“. Das bedeutet, dass Sie keine weiteren Kosten haben. Lediglich die Reisekosten als feste Pauschale für die Vor-Ort-Termine kommen noch dazu.
Die Flatrate ist abhängig von der Anzahl der Vor-Ort-Coaching-Termine.
In unserer Flatrate sind alle UMA-Tools, Umsetzungsleitfäden und notwendigen Konzepte inkludiert. Um einen maximalen Umsetzungserfolg zu erzielen, können Sie und Ihre Mitarbeiter beliebig viele Seminare besuchen, uns anrufen, uns anmailen, je nachdem wie viel Gesprächsbedarf Sie haben.
Wie funktionieren Strategieberatung und Prozessoptimierung?
Die Notwendigkeit zur strategischen Weiterentwicklung oder Anpassung Ihrer Unternehmensstrategie ergibt sich aus externen oder internen Veränderungen. Das externe Umfeld Ihres Hotels verändert sich stetig oder sprunghaft (z.B. Marktsättigung, Auftreten neuer Technologien, neuer Gesetze und Wertvorstellungen, neuer Wettbewerber) und / oder Veränderung des Gastverhaltens. Intern kann die Verfügbarkeit neuer oder zusätzlicher Ressourcen ebenso wie ihr Wegfall (Verlust wichtiger Mitarbeiter, Wegfall von Zielgruppen, Neustrukturierung usw.) Anlass zu einer Umorientierung geben.
Steigende Gästeanforderungen an die Dienstleistungsqualität und Produktqualität sowie zunehmender Kostendruck und Mitarbeitermangel, sind zentrale Herausforderungen für ein professionelles Management von Hotels.
Unsere Strategieberatung und Prozessoptimierung im Detail
Ein Prozess innerhalb unserer Unternehmensberatung für die Hotellerie ist ein Bündel von Aktivitäten, die für ihre Gäste letztlich einen (Mehr)Wert erzeugen (sollen). Säulen des Prozessmanagements in der Hotellerie sind Kundenorientierung, ablaufbezogenes und abteilungsübergreifendes Denken sowie Mitarbeiterbefähigung / -ermächtigung. Allerdings ist Veränderungsbereitschaft das Fundament.
Vorbereitung – Ein guter Anfang ist die Hälfte des Ganzen (strategisches Hotelmanagement & Positionierung)
Auslöser – Anstoß zur Veränderung ist die Strategie
Wer den eigenen Ausgangspunkt nicht kennt, dem nutzt die beste Landkarte nichts
Strategie: Prozesse identifizieren, deren Ergebnis sich messen lassen und auf Verbesserungen wie auch Optimierung abklopfen und umgestalten (Gäste-Marken-Kontaktpunkt-Management). Überall da, wo sich Optimierungsmöglichkeiten ergeben
Neue oder optimierte Hotelprozesse harmonieren selten mit alten Strukturen.
Wenn Menschen einer Hotelmarke vertrauen, kaufen sie mehr, bezahlen sie mehr, probieren sie mehr und reden sie mehr.
Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit.
Die Anziehungskraft dieser planen, gestalten und kontrollieren, um so die fortwährende Anpassung an sich ändernde Anforderungen der Gäste sicherzustellen und am touristischen Markt Markt Begehrlichkeit für seine Dienstleistungen und Produkte zu erzeugen.
Das heißt: Bestehendes immer wieder in Frage zu stellen und zu erkennen, dass das einzige Beständige der Wandel ist.
Geschäftsprozesse kontinuierlich optimieren: Die strategische Beratung für eine erfolgreiche Reorganisation und Weiterentwicklung Ihres Hotels.
Geschäftsprozesse kontinuierlich verbessern
Neben der Optimierung der Geschäftsprozesse ist wesentliche Ziel der Prozessoptimierung eine strategische Positionierung (Begehrlichkeit), rechtzeitig und in kurze Zeit und zu angemessene Kosten. Ob das Ziel nun Kostensenkung, Gewinnwachstum oder/und Qualitäts- und Effizienzsteigerung lautet: Ein ausgefeiltes Geschäftsprozessmanagement muss alle Prozesse kontinuierlich verbessern. Dabei hilft Ihnen unser Blick „von außen“.
Wir entdecken mit Ihnen die Potenzial zur gemeinsamen Optimierung Ihrer Hotel-, Produktions- und Entwicklungsprozesse. Effiziente und schlanke Abläufe - ausgerichtet auf Ihre Hotelmarke sind die Grundlage innerhalb unserer strategischen Unternehmensberatung für Ihren Unternehmenserfolg und ermöglichen die Einhaltung von Compliance-Anforderungen (Einhaltung der unternehmensinternen Richtlinien) sowie der Gäste-Marken-Kontaktpunkte-Standards.
Fallende Preise sind keine Strategie für ein zukunftsfähiges Hotel. Wer versucht, sein Hotel mit Schnäppchen anzukurbeln, löst eine gefährliche Misserfolgs-Spirale aus.
Beratung zur Prozessoptimierung in der Hotellerie ist eine Investition in die Zukunft – sie schafft Vereinfachung und vermittelt Effizienz. Wir unterstützen unsere Kunden direkt bei der Optimierung der Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei liefern wir Ihnen alle Steuerungsinformationen, um sämtliche Prozesse an Ihre Strategie und Ihre Kunden anzupassen.
Interesse? Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Rufen Sie uns an: +49 (0) 8677 91 32 480 oder schreiben uns:
Das nachfolgenden Beispiele gibt Ihnen einen Einblick in eines unserer vielfältigen, erfolgreich durchgeführten Beratungsprojekte.
Das 3-Sterne-Hotel in einer Stadt mit fünfzigtausend Einwohner stand vor der Herausforderung, sich am Markt neu zu positionieren.
Die Beratung durch die Unternehmermanufaktur war ergebnisoffen, die Empfehlungen reichen von Differenzierung bis hin zur Spezialisierung mit dem Ziel: nur mit einem geschärften Profil kann sich das Hotel von seinen Mitbewerbern abheben, eine große Begehrlichkeit wecken und so mehr Profit erzielen.
Grundlage war eine ausführliche Unternehmensanalyse inklusive Standortanalyse, internes und externes Marketing (offline und online) und Mitarbeitersituation. Zur besseren Identifizierung berücksichtigten wir bei der Strategieentwicklung natürlich die Interessen und Ziele der Eigentümer.
Die Strategieberatung des Hoteliers beinhaltete:
- Strategieklausuren und Betriebs-Check mit Ausgangslage
- betriebswirtschaftliche Analyse
- Beurteilung der aktuellen Ergebnisse und Ermittlung etwaiger Rationalisierungspotenziale
- Positionierungskarte des Betriebes
Lösungsansatz
Gemeinsame Ausarbeitung der Geschäftsidee und der Unternehmensziele mit klarer Definition der strategischen Marktposition und der Unternehmensvision.
Die strategische Ausrichtung der Hotelmarke – Positionierung der Hotelmarke. Ziel war es nicht, so viele Ideen wie möglich zu finden, sondern sich auf jene Innovationen zu konzentrieren, die der Hotelmarke und dem Unternehmen weitergeholfen haben. Die besten Ideen wurden herausgefiltert und zu Konzepten ausgearbeitet. Qualität schlägt Quantität.
Der nächste Schritt war: Gemeinsame Erarbeitung der zukünftigen strategischen Ausrichtung mit allen in der Unternehmensführung relevanten Personen – ausgerichtet auf das UMA-Gäste-Hotelmarken-Kontaktpunkt-Management. Ziel war dabei, die Bereitschaft der Mitarbeiter zu erhöhen, auf die Veränderungen positiv zu reagieren, die neue Strategien gerne umzusetzen und eine nachhaltige Innovationskultur im Unternehmen zu verankern.
Aufbereitete Darstellung von Geschäftsideen, Unternehmenszielen und detaillierte wirtschaftliche Vorausschaurechnung mit Chancen- und Risikoanalyse.
Innerhalb der Umsetzung Zugriff auf die Experten der Unternehmermanufaktur sowie auf die Seminare der UMA-HoGa-Akademie.
Innerhalb der von uns begleitenden Umsetzung findet eine permanente Evaluierung und Weiterentwicklung der Hotelmarke innerhalb der Strategieumsetzung statt.
Nutzen / Ergebnisse
Signifikanter Beitrag innerhalb der Beratung zur Stabilisierung und Zukunftsfähigkeit des familiengeführten Hotels.
Return on Investment Strategieberatung
Der Return on Investment für die bisherige Beratung beträgt ein Vielfaches von den Beratungskosten
2018
Hotelerweiterung um 24 Zimmer

Ausgangssituation:
Geschäftsreisende, Wochenendtourismus
19 Gästezimmer Restaurant: 60 Sitzplätze
Mitarbeiter: 7
Auslastung: 54,5%
Aktuell:
Business Class Hotel
Heimatrestaurant
Mitarbeiterzahl: 14
Auslastung: 81,2%
Entwicklung Umsatz und Cash flow
Auslastung 81,9%
Ein vertraulicher Umgang mit den Daten unserer Kunden ist für uns selbstverständlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher nur stark anonymisierte Projektinhalte darstellen. Bei Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung stellen wir gerne den Kontakt zum Hotel her.
Sie haben noch weitere Fragen?
Sprechen Sie uns bitte an. Wir erörtern dann gemeinsam in einem ersten, unverbindlichen Gespräch die weiteren Fragen und Schritte.
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie Frau ingrid Zeller an: +49 (0)8677 91 32 480