
Förderung go digital

Förderprogramm „go-digital“
Bei dem Förderprogramm „go-digital“ werden Digitalisierungsprojekte von KMU Unternehmen bis zu 50% gefördert.
Bei dem Förderprogramm „go-digital“ werden Digitalisierungsprojekte von KMU Unternehmen bis zu 50% gefördert.
Wir haben heute für Sie: kostenlose Beratung Dank BAFA-Förderung, unsere Gratis-Webinare und Forderungen aus der Politik wegen der Corona-Krise. Darüber hinaus haben unsere Experten wieder spannende Blog-Beiträge verfasst. Viel Spaß beim Lesen!
Lesen Sie, welchen Einfluss der neue Mindestlohn auf Minijobber hat, welche Erkenntnisse unsere Geschäftsführerin von der Intergastra mitgenommen hat, welche Maßnahmen es gegen den Mitarbeitermangel gibt und warum Deutschland ein Führungsproblem hat. Darüber hinaus haben wir wieder spannende Seminare und einen neuen Blogbeitrag für Sie.
Die Förderprogramme unternehmenWert: Mensch und unternehmensWert: Mensch plus fördern Beratungsprozesse mit bis zu 80 Prozent. Beratungsinhalt sind die Mitarbeiterentwicklung und Personalberatung und die Digitaliesierung. Wir haben sehr positive Erfahrungen mit diesem Förderprogramm gemacht. Jetzt wurde es verlängert. Damit haben auch Sie die Chance, davon zu profitieren!
Wir haben heute Infos zu neuen Förderprogrammen, eine spannende Tourismus-Studie und anstehende Seminare für euch. Darüber hinaus erfahrt ihr, was in eine geschäftliche E-Mail-Signatur gehört. Viel Spaß beim Lesen!
Das Bundesland Rheinland-Pfalz fördert kleine und mittlere Unternehmen der Hotellerie. Investitionszuschüsse von 10 bzw. 20 Prozent gibt es für Neu- und Umbauprojekte von Hotels. Bis zu 750.000 Euro Zuschuss lassen sich dadurch einsparen.
Über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) werden interessante Förderungen für Beratungen angeboten. Wir haben zwei Förderprogramme für Sie herausgesucht.
Mit unserer "Strategieberatung Hotellerie und Gastronomie" stellen wir gemeinsam mit Ihnen die Weichen dafür, dass Sie mit Ihrem Unternehmen zielgenau und erfolgreich in die Zukunft steuern. Doch wie läuft dieser Prozess ab? Lesen Sie, welche Schritte zu einer prozesszentrierten Unternehmensführung führen.