Stressma­nage­ment und Stressbe­wäl­ti­gung: Mit Herausfor­de­run­gen umgehen

Stressma­nage­ment-Seminar am 12. März 2019 in Koblenz

Immer mehr Menschen leiden unter Stress oder geben an häufig gestresst zu sein. Die Folgen sind teils dramatisch. Es hat in erster Linie negative Auswirkun­gen auf die Gesundheit der betroffe­nen Menschen. Denn ständiger Stress führt zu Krankhei­ten (z.B. Burnout). Gleichzei­tig sind der Stress und seine Folgen für immer mehr Krankheits­ta­ge verantwort­li­ch. Das hat auch negative Auswirkun­gen auf die Volkswirt­schaft. Speziell auch in der Hotellerie und Gastrono­mie – wo akuter Personal­man­gel herrscht – ist das ein großes Problem.

Das Ziel lautet daher für jeden Einzelnen: den Stress erkennen und bewältigen. Auch für die Unterneh­men gilt es, den Stress der Mitarbei­ter ernst zu nehmen und diesem entgegen­zu­wir­ken. Hierzu gibt es viele Möglichkei­ten. Stressma­nage­ment kann erlernt und trainiert werden.

Stress als Auslöser von Krankhei­ten und Kosten

Stress und die daraus resultie­ren­den psychischen Erkrankun­gen sind in jedem Fall ernst zu nehmen. Das belegen auch Zahlen der gesetzli­chen Krankenkas­sen (BKK Gesundheits­re­port 2016). Denn immer häufiger ist Stress der Auslöser für Arbeitsun­fä­hig­keits­ta­ge. Die Zahl der Krankheits­ta­ge wegen psychischer Probleme hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Waren psychische Krankhei­ten vor 20 Jahren nahezu bedeutungs­los, sind sie heute die dritthäu­figs­te Ursache für Krankschrei­bun­gen.

Probleme für die Hotellerie und Gastrono­mie

Das betrifft nicht nur die Gesundheit der Betroffe­nen, sondern hat auch negative Auswirkun­gen auf die Arbeitge­ber. Auch die Volkswirt­schaft bekommt das zu spüren. Ausgaben in Milliarden­hö­he sind die Folge.

Hinzu kommt für die Unterneh­men der Aufwand für die Änderungen der Dienstplä­ne. Denn in vielen Branchen, speziell auch in der Hotellerie und Gastrono­mie, bleibt die Arbeit im Krankheits­fall nicht liegen – es muss zwingend ein Ersatz her. Das kostet Zeit und Geld – und löst erneut Stress aus.

Stressma­nage­ment als Abhilfe

Die positive Nachricht lautet: Den Umgang mit Stress und den Schutz vor zu viel Stress können Sie erlernen. Das hilft auch im Hinblick auf mögliche Folgeerkran­kun­gen.

Wir bieten dazu ein Stressma­nage­ment-Seminar an. In diesem lernen Sie, wie sich ein Stresspro­zess entwickelt. Sie können in der Folge besser damit umgehen, ihn entschleu­ni­gen und sogar vorbeugen.

Dank Techniken des modernen Mentaltrai­nings, die sofort eingesetzt werden können, wird der Umgang mit Stresssi­tua­tio­nen trainiert. 

Das hilft jedem Einzelnen für das persönli­che Glück, aber auch den Arbeitge­bern im Speziellen. Denn in Zeiten von Mitarbei­ter­man­gel, kann sich kein Unterneh­mer weitere Ausfälle leisten. Mit einem guten Stressma­nage­ment lassen sich die Krankheits­ta­ge reduzieren. Das ist im Sinne aller.

Stress bewältigen

Der zertifizier­te Mentaltrai­ner Didier Morand zeigt Ihnen in diesem Workshop, wie Sie den mentalen Stress oder die Stresssi­tua­tio­nen erkennen können und bringt Ihnen bei wie Sie erfolgreich damit umgehen und den Stress wirkungs­voll abbauen können.
Ob Sie Stress-Situatio­nen besser in den Griff bekommen wollen, Ziele effizien­ter erreichen möchten oder persönli­che Probleme lösen wollen – mit den richtigen mentalen Übungen, erzielen Sie die gewünsch­ten Erfolge. Dazu müssen Sie zunächst verstehen, wie „Denken“ funktioniert und sich der Kraft der Gedanken und deren Wirkung bewusst werden.

Gehen Sie mit neuer Kraft und den richtigen Techniken zur Entspannung aus diesem Workshop und erreichen Sie Ihre Ziele!

Lernziele des Seminars:

  • Wie funktionieren unsere Gedanken?
  • Bedienungsanleitung für unser Gehirn
  • Die Stress-Reaktionskette
  • Mentalen Stress erkennen und wirksam abbauen
  • Glaubenssätze als innere Antreiber
  • Erfolg versus Glück?
  • Die Mentalgesetze
  • Entspannung schaffen durch mentale Selbsthilfe-Techniken
  • Zeitmanagement und Stressmanagement: Training, Übungen und Tipps
     

 

Didier Morand - Unternehmens-Berater Hotellerie und Gastronomie„ Stressma­nage­ment“-Seminar mit Didier Morand

Der zertifizier­te Mentaltrai­ner Didier Morand vermittelt in diesem exklusiven Workshop die Gefahren von Stress. Er bringt den Teilnehmern bei wie sie Stresssi­tua­tio­nen erkennen können und wie sie erfolgreich mit Stress umgehen, um ihn wirkungs­voll abzubauen.


 

Hier geht's zu mehr Informatio­nen zum Seminar

 

Leitfaden zum Stressma­nage­ment

Analysie­ren Sie mit unseren Übungen Ihre Erfolgser­leb­nis­se und lernen Sie Ihre Stärken besser kennen, damit Sie neue Herausfor­de­run­gen angehen. Unser Leitfaden „Herausfor­de­run­gen selbst bewältigen“ hilft Ihnen dabei.

Anrede
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.