Leitfaden: Dynamischer Forecast

Steigerungs­in­stru­ment zur Ertragsma­xi­mie­rung

Leitfaden für den dynamischen Forecast - Unternehmermanufaktur

Forecast steht für Voraussa­ge. Dynamisch für die Tatsache dass diese Voraussa­ge immer auf dem letzten Stand der aktuellen Buchungs­si­tua­ti­on im direkten Vergleich zum letzten Zeitraum und zum vergange­nen Jahr basiert. das ermöglicht die verkaufs­star­ken und verkaufs­schwa­chen Zeiten sofort zu erkennen und somit besser zu planen.

Mit unserem Leitfaden möchten wir Ihnen Dynamischer Forecast näherbrin­gen und Ihnen so ermöglichen strategi­sche Entschei­dun­gen zu treffen.

  • Implementierung des Yield-Managements
  • Das richtige Produkt, dem richtigen Gast, zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis, über den richtigen Vertriebskanal
  • Was muss alles in eine Kalkulation rein?
Kostenlos herunter­la­den
Anrede
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Inhaltsver­zeich­nis
  1. Vorbereitung und Voraussetzungen
    1. Wichtige Parameter
    2. Wie funktioniert der dynamische Forecast?
  2. Ampelsystem und Preissegmentierung
    1. Kapazitätssteuerungsmaßnahmen
  3. Umsetzung und Implementierung
    1. Schritt 1: Überblick
    2. Schritt 2: Auswahl
    3. Schritt 3: Pflege des Forecast
    4. Schritt 4: grafische Auswertung
Über den Autor
Werner Gärtner - Unternehmensberater der Unternehmermanufaktur - Hotellerie und Gastronomie
Werner
Gärtner
Senior-Coach

Koch & Restaurant­fach­mann
Betriebs­wirt (Dipl.-VWA)
Restruktu­rie­rungs- und Sanierungs­-Be­rater­ (SRH)
Digital Marketing Manager (SHB)
Training & Development MTD
Zertifizier­ter Suchmaschi­nen­mar­ke­ting-Experte (FH)