Jan Schmidt-Gehring

Jan Schmidt-Gehring
Berater und Senior-Coach

Hotelfach­mann  
ILP® Coach für integrier­te, lösungsori­en­tier­te Psycholo­gie und Persönlich­keits­ent­wick­lung  
Quantum Energy Coach 
Zertifiziert in Systemischer Organisa­ti­ons­auf­stel­lung (infosyon)

Mein LinkedIn: Jan Schmidt-Gehring

Akt. Mitteilun­gen zu Jan: S.11_Artikel­_­Gu­tes Personal finden und halten.pdf (Artikel erschienen in: Regional­zei­tung Allgäuer Anzeigeblatt – Kleinwal­ser­tal aktuell, Ausgabe 43.https://​www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/)

Der Personal- und Marketing­ex­per­te 

Repräsen­tanz Hamburg, Wiesbaden und Leipzig

Von der Planung bis zur Umsetzung: Jan Schmidt-Gehring ist Ihr Auge von außen und unterstützt Sie, damit Sie Ihre betriebli­chen und persönli­chen Ziele erreichen und bleibt solange, bis es bei Ihnen so rund läuft, wie es sein sollte bzw. wie Sie es sich vorstellen. Manchmal braucht es nur kleine Aktionen, um eine positive Gesamtver­än­de­rung zu bekommen.
 
Individu­el­le Konzepte, kreative Ideen, persönli­che Beratung und zuverläs­si­ge Umsetzung Ihrer Ziele macht Jan Schmidt-Gehring zu Ihrem fachkundi­gen Experten und Berater. Mit seiner Kombinati­on aus jahrzehn­te­lan­ger Hotelerfah­rung, Leidenschaft, Einfalls­reich­tum und stetiger Weiterent­wick­lung berät er seit Jahren erfolgreich Unterneh­mer und Führungs­kräf­te innerhalb der Hotellerie und Gastrono­mie. Hierbei konnte er zahlreichen Hoteliers und Gastrono­men dabei unterstüt­zen, auf Frage- und Problemstel­lun­gen wie z.B. strategi­sche und operative Hotelent­wick­lung, Positionie­rung und Alleinstel­lungs­merk­ma­le zur Differen­zie­rung von Mitbewer­bern, Aufbau einer Hotelmar­ke, Mitarbei­ter­ma­nage­ment und Qualitäts­ent­wick­lung die passenden Antworten zu geben und deren Potenzial unterneh­me­ri­sch wie auch systemati­sch auszuschöp­fen und weiterzu­ent­wi­ckeln.

Beratungs­schwer­punk­te

  • Strategische und operative Hotelberatung
  • Positionie­rung und Alleinstel­lungs­merk­ma­le zur Differenzierung von Mitbewerbern – Finden von Nischenprodukten
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement, die der Planung, Steuerung, Überwachung und Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen, Produkten, Prozessen oder Leistungen in der Hotellerie und Gastronomie dienen
  • Personalmanagement - Entwicklung einer Unterneh­mens­kul­tur und darauf aufbauend Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Teamentwicklung sowie Einzelcoaching
  • Seminare und Trainings für Führungskräfte und Mitarbeiter
  • F&B-Management
  • Homepage-Entwicklung und SEO-Optimierung
  • Content-Marketing und Social-Media-Marketing
  • Hotel-Interim-Management
  • Systemische Organisationsaufstellung (infosyon)

Projekter­fah­rung in der Hotelbera­tung und Gastrono­mie­be­ra­tung

  • Planung und Durchführung von Pre-Opening-Phasen in Hotels
  • Caterings bis 8.000 Personen
  • Neu- & Weiterpositionierung von Hotels
  • Darstellung und erLEBEN der Unternehmensphilosophie
  • selbständiger Hotelberater und Hotel-Interim-Manager

Der Referent der UMA-HoGa-Akademie

Um Hoteliers und Gastrono­men praxisnah die Möglichkeit zu bieten, ihr fachspezi­fi­sches Wissen ständig zu erweitern und auf dem aktuellen Stand der heutigen Erkenntnis­se zu halten, hält Jan Schmidt-Gehring Seminare und Workshops für Privatho­tels, Hotelkoope­ra­tio­nen, Akademien, IHK's und Verbände.

Jan's Webinare:

  • Arbeiten im Restaurant
  • Datenschutz Crash-Kurs 
  • Datenschutz Update - DSGVO aktuell
  • Facebook Ads für erfolgreiche Werbeanzeigen
  • 1x1 des Newsletter-Marketings
  • Mitarbeitermarketing für attraktive Arbeitgeber
  • Onboardingprozess: Kümmern Sie sich um die Neuen
  • Fachkräftemangel: Um gutes Personal kämpfen!
  • Bewerbungs­ge­spräch für Unterneh­mer

Aktuelle Podcastfol­ge

Folge 4: Jubiläums­talk - Mitarbei­ter verlassen ihre Chefs, nicht das Unterneh­men!

Ein altes Sprichwort besagt „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken“. Und der Kopf eines Unterneh­mens ist immer der Chef/​die Chefin. Ist er/​sie bzw. seine/​ihre Persönlich­keit doch öfters als ihm/​ihr lieb ist, der Grund, dass die Mitarbei­ter kündigen?

Dieser Frage gehen wir in unserer vierten Folge des Jubiläums­talks auf den Grund. Wir sprechen dazu mit Jan Schmidt-Gehring, Coach und Berater der Unterneh­mer­ma­nu­fak­tur. Er befasst sich seit langem mit dem Thema Mitarbei­ter­mar­ke­ting und Betriebs­füh­rung und zeigt uns im Gespräch unterschied­li­che Lösungswe­ge und Tipps für das richtige Mitarbei­ter­ma­nage­ment in der Hotellerie und Gastrono­mie auf, um vor allem jetzt in Krisenzei­ten eine gute Personal­auf­stel­lung zu erreichen.

Hier anhören und downloaden:

download podcast

Aktuelle Vorträge

Mitarbei­ter verlassen Ihre Chefs, nicht das Unterneh­men!

Das Mitarbei­ter­mar­ke­ting wird als eines der wichtigs­ten Marketing­in­stru­men­te oft unterschätzt und hinten angestellt. Doch mittlerwei­le ist es an der Zeit sich neu zu erfinden, um den Problemen der Hotellerie & Gastrono­mie in der heutigen Zeit entgegen­zu­wir­ken. Wie also soll die Kehrtwen­de geschafft und das eigene Mitarbei­ter­mar­ke­ting ab jetzt attraktiv gestaltet werden? Und wie werde ich als Arbeitge­ber überhaupt für potenziel­le neue Mitarbei­ter unwidersteh­li­ch?

Fachkräf­te­man­gel? Jetzt ist der Zeitpunkt um für gutes Personal zu kämpfen!

Der enorme, spürbare Fachkräf­te­man­gel in der Branche weitet sich immer mehr aus und viele Betriebe finden mittlerwei­le kein Personal mehr - gehören Sie auch dazu? Dann heißt es jetzt: Kreativ werden, Strategi­en zur Mitarbei­ter­su­che überdenken und innerbetrieb­li­che Veränderun­gen vorantrei­ben, um den "War for Talents" zu gewinnen. Aber sollte das Problem nicht auch nachhaltig angegangen werden? Und vor allem müssen auch die Führungs­kräf­te künftig aktiv reagieren, um dem Mangel entgegen­zu­wir­ken und die Mitarbei­ter zu bleiben zu bewegen. Lösungswe­ge und Tipps dazu, erhalten Sie in diesem spannenden Vortrag von Jan Schmidt-Gehring. 

(Pre)Onboarding-Prozesse für Mitarbei­ter - Kümmern Sie sich um die Neuen und sie bleiben!

Neue Mitarbei­ter sollten sich vom ersten Tag an in Ihrem Unterneh­men wohlfühlen. Man spricht bei der Einarbei­tungs­zeit im Personal­ma­nage­ment vom sogenann­ten "Onboarding-Prozess". Zufriede­ne, sich willkommen fühlende Mitarbei­ter sind motivier­ter, engagier­ter und produkti­ver - und bleiben in Ihrem Haus! Gerade in der aktuellen Zeit ist es das Ziel, qualifizier­te und gute Mitarbei­ter lange im Unterneh­men zu halten. Nehmen Sie daher jetzt Ihr Onboarding selbst in die Hand und gestalten Sie es attraktiv, mit Herz und zukunfts­ori­en­tiert!

Branchen­kom­pe­ten­zen

Fach- und Branchen­kom­pe­tenz heißt für mich, etwas wirklich von Grund auf gelernt zu haben, zu wissen und zu können. Nicht nur theoreti­sch sondern auch praktisch. Von der ländlichen Gastrono­mie bis hin zur erfolgrei­chen Privatho­tel­le­rie setzen die Klienten auf meine gewachse­ne Fachkompe­tenz und den hohen Speziali­sie­rungs­grad meiner Dienstleis­tung. Hier vereine ich ein großes und gewachse­nes Fachwissen aus langjähri­gen, praktischen Erfahrun­gen mit einem kundigen Blick von außen auf die speziellen Anforderun­gen des jeweiligen Bereichs. Das bedeutet, alle Fähigkei­ten, alles Wissen und alle Denkmetho­den, die ich innerhalb meiner Ausbildung und langjähri­gen Praxis in der Hotellerie, meinen zahlreichen Weiterbil­dun­gen und in meinem Beraterle­ben erworben habe, auf Augenhöhe anzuwenden und meinen Klienten zur Verfügung zu stellen.

Vita

  • Hotelfachausbildung mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der gehobenen Privathotellerie aus allen Perspektiven: Vom Restaurantleiter über das F&B Management bis zum Hoteldirektor, von der Nordsee bis zu den Alpen, vom idyllischen Schloss bis zum exponierten Stadthotel.
  • Berufsbegleitende Studiengänge an der IFH Akademie in den Bereichen F&B Management, Betriebswirtschaftslehre sowie Controlling & Kostenmanagement für die Hotellerie und Gastronomie.

Zertifizie­run­gen

- Zertifizier­ter ILP® Coach für Integrier­te Lösungsori­en­tier­te Psycholo­gie und Persönlich­keits­ent­wick­lung 

- Zertifizier­ter Quantum Energy Coach

- Zertifiziert in Systemischer Organisa­ti­ons­auf­stel­lung (infosyon)

Weitere Zertifizie­run­gen für

Kontakt: jan.schmidt-gehring@unterneh­mer-manufaktur.de